Energieministerkonferenz 2023
Mit Energie für Deutschland

Im laufenden Jahr ist Sachsen-Anhalt Gastgeber der erstmals stattfindenden Energieministerkonferenz der Bundesländer. Im neuen Format befassen wir uns intensiv mit akuten Fragen zu Energiesicherheit, Energieversorgung und Energiewende – und die Stellschrauben in Richtung Zukunft drehen.
Vorsitzender der Energieministerkonferenz 2023 ist Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.
Im Vorfeld der EnMK findet die Amtschefkonferenz (ACK) der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Länder zur Vorbereitung der Beschlüsse für die jeweilige EnMK statt. Auch hier ist der Bund als Gast anwesend. Der Vorsitz der EnMK wechselt jährlich.
Hier geht es zum Grußwort des 1. Vorsitzenden.

Die Energieministerkonferenz (EnMK) ist ein wichtiges Instrument der Länder, um energiepolitische Fragen schnell und effizient miteinander zu besprechen. Auf der EnMK stimmen sich die für Energiepolitik zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder ab, tauschen Erfahrungen aus und beschließen politische Schritte, die Lösungen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Energiepolitik bieten. Die zuständige Bundesministerin bzw. der zuständige Bundesminister nehmen regelmäßig als Gast teil.
Vorsitz 2023
Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg
Nächste Termine
Frühjahrs-EnMK
15. bis 17. Mai 2024
Herbst-EnMK
6. bis 8. November 2024
Vorsitzland 2024:
Schleswig-Holstein